| 
					
						
					 
    						
    						
    					 
    						|   |  
    						| | 7 audios | kommentare 
    							
 Fritz Schmid, 1916 als Sohn einesSozialdemokraten geboren, war Mitglied der SAJ (Sozialistische Arbeiterjugend), später auch der KVJD (kommunistischer Jugendverband Deutschlands)
 und wurde zu Beginn des Krieges in die Wehrmacht eingezogen. Er musste
 den II. Weltkrieg von Anfang bis Ende gezwungenermaßen als Soldat
 miterleben, versuchte jedoch in der Wehrmacht im positiven,
 antifaschistischen Sinne auf seine Mitmenschen einzuwirken, fälschte
 Wehrpässe, schmuggelte Waffen für seine Widerstandsgruppe und rettete
 mehreren Menschen das Leben.
 weitere infos...
 |  
    						| team: 
    							schuelernetzwerk[at]gmx.net letzter clip eintrag: 
    							16-11-2006 17:43
    							anzahl aller medien im thema: 
    							7
 |  
    						|  |  
 
 
			
			|  | 
					
								
								| Als die Nationalsozialisten an die Macht kamen, schloss sich Fritz Schmid mit anderen oppositionellen Jugendlichen aus Berlin vom CVJM, der SAV und der KVJD zusammen. Die Gruppe verteilt Flugblätter gegen Hitler und beteiligt sich am Widerstand. |  
									|  |  	
										| deutsch: download |  	
										| weitere medien:
										Schmid, Fritz || Widerstand || 1934 |  
							| team:  MuT Team (web) sprache: deutsch
						 | laenge:  3:10 min
						 | groesse: 2 MB
 format: mp3
						 | datum: 31.10.2006
						 | media-hits: 3376
 audio empfehlen | kommentar | permanenter link
 |  |  
 
 
 
 
 |  |  | 
					
						| 
								
									
										| ZeitzeugInnen des NS-Regimes |  
										|  |  
										| Knorr, Lorenz |  
										|  |  
										| Zablatnik, Ana |  
										|  |  
										| Kolenik, Lipej |  
										|  |  
										| Verdel, Romana |  
										|  |  
										| Schulz, Erwin |  
										|  |  
										| Dušek, Veroslav |  
										|  |  
										| Rach, Elli |  
										|  |  
										| Bab, Werner |  
										|  |  
										| Tokarska-Kaszubowa, Stefania |  
										|  |  
										| Chrushynski, Hendryk |  
										|  |  
										| Nowavzyk, Wladislav |  
										|  |  
										| Hoffmann, Urszula |  
										|  |  
										| Ledermann-Rodbell, Barbara |  
										|  |  
										| Reimann, Barbara |  
										|  |  
										| Burger, Adolf |  
										|  |  
										| Pick-Goslar, Hannah Elisabeth |  
										|  |  
										| Hinenberg, Pola |  
										|  |  
										| de Ruiter, Gerard |  
										|  |  
										| Fischer, Franz Josef |  
										|  |  
										| Snep, Peter Josef |  
										|  |  
										| Iwakin, Anatoli Abramowitsch |  
										|  |  
										| Crüger,  Reinhart Berthold |  
										|  |  
										| Ebert, Dorit |  
										|  |  
										| Menger, Truus |  
										|  |  
										| Sylten, Walter |  
										|  |  
										| Omankowsky, Manfred |  
										|  |  
										| Kann, Ludwig |  
										|  |  
										| Müncheberg, Hans |  
										|  |  
										| Schuster, Gisela |  
										|  |  
										| Frickel, Heinrich |  
										|  |  
										| Cornelius, Heinz |  
										|  |  
										| Lammel, Inge |  
										|  |  
										| Kaufhold, Marianne |  
										|  |  
										| Rentmeister, Elsa |  
										|  |  
										| Claessens, Karina |  
										|  |  
										| Siebner, Margit |  
										|  |  
										| Rinne,  Karl-Heinz |  
										|  |  
										| Eckert, Werner |  
										|  |  
										| Rewald, Ilse |  
										|  |  
										| Schwersenz, Jizchak |  
										|  |  
										| Mehling, Waltraud |  
										|  |  
										| Deutschkron, Inge |  
										|  |  |  |