|
| 21 videoclips | 1 link | comments
please translate the description
|
team:
xxx
latest clip entry:
11-11-2012 22:51
number of medias in topic:
21
|
|
|
Overview of the situation in Greece in October 2012 Many people have reacted to the crisis by turning to self-organization to meet their basic needs. They have been developing alternative economies and networks between the many subsistence initiatives emerging all over the country, e.g. collective kitchens and exchange markets. |
length: 10,5 min
| date: 11.11.2012
| video-hits: 411
|
|
|
|
Action Day against Capitalism M31 on March 31, 2012 in Frankfurt am Main. |
length: 4 min
| date: 02.04.2012
| video-hits: 335
|
|
|
|
The ports play a pivotal role in the flow and growth of capital for the 1% in this country and internationally. For that reason alone it is the ideal place to disrupt their profit machine. The workers on these ports have always understood that; they have consistently staged shutdowns for political reasons, honored community picket lines, and led the labor movement. A general disruption of commerce, in protest ... more |
length: 6,67 min
| date: 12.12.2011
| video-hits: 3.992
|
|
|
|
12. Nov. 2011 - David Harvey speaks to Occupy London. |
length: 31,75 min
| date: 19.11.2011
| video-hits: 297
|
|
|
|
please translate this description: 31.10.2011, Oakland - Auf der Pressekonferez von Occupy Oakland wird der Generalstreik am 2. November und die Blokade des Hafens angekündigt. Oakland ist der viertgrößte Hafen in den USA. "Es geht nicht um die Krise oder um Wallstreet, es geht um den Kapitalismus, der am ... more |
length: 11,62 min
| date: 06.11.2011
| video-hits: 715
|
|
|
|
15. October 2011, Berlin - five- to tenthousend people rally to show solidarity with protesters around the world, who occupy places to overcome the current economical system. |
length: 6 min
| date: 16.10.2011
| video-hits: 5.447
|
|
|
|
please translate this description: Democracy Now berichtet über die zahlenmäßige und räumliche Ausweitung der Occupy Wallstreet Bewegung. - Beitrag vom 11. Oktober 2011 In Boston wurden die Besetzer geräumt. Vorausgegangen war eine Demonstration mit mehreren Tausend Protestierenden. In Chicago gingen ebenfalls tausende ... more |
length: 44,75 min
| date: 12.10.2011
| video-hits: 1.073
|
|
|
|
please translate this description: Seit dem 17. September 2011 campieren Protestierende vor der Wallstreet. Am 2. Oktober 2011 hat die Bewegung neuen Zulauf und mehr Aufmerksamkeit erhalten, als die Wall-Street-Kritiker_innen die Brooklyn Bridge lahmlegten. "In New York solidarisierten sich am Wochenende ... more |
length: 8 min
| date: 04.10.2011
| video-hits: 2.511
|
|
|
|
please translate this description: David Harvey spricht auf englisch in einem Vortrag darüber, warum die "gegenwärtige Krise" auch eine "Krise" der Universitäten ist und wie staatliche (Bildung-)Politiken diese "Krise" produzieren
Berlin, 15.06.2009, HU-Berlin |
length: 24:41 min
| date: 18.06.2009
| video-hits: 1.943
|
|
|
|
bank robbery |
length: 01:13 min
| date: 18.06.2009
| video-hits: 2.426
|
|
|
|
28 April 2009, Job-Centre in Berlin Neukoelln. Activists offer to accompany the people on social security to their appointments. Everybody can take another person. This way the receivers of welfare get much more seldomly put under pressure or sanctioned by the job-centre. |
length: 4:00 min
| date: 29.04.2009
| video-hits: 4.521
|
|
|
|
In March 2009 VW wanted to dimiss 213 temporary workers. Some went on hunger strike. The point is, that VW would have to give the temporaries a regular contract after 2 years. But the corporation has no interest in that and the staff is still to be seperated.
Shortly after the hunger strike 88 temporaries could pick up work again, and 103 of them switched to the VW dependace Autovision - partly with ... more |
length: 7:33 min
| date: 21.04.2009
| video-hits: 1.833
|
|
|
|
Visteon workers in Enfield, having been threatened with mass arrest by a court order, agree to leave peacefully under the recommendation of the union on April 9, 2009. Some workers feel that ending the occupation is a mistake, despite an agreement by the Visteon management to enter into negotiations. |
length: 4,42 min
| date: 15.04.2009
| video-hits: 497
|
|
|
|
April 4th, 2009 - After car parts manufacturer Visteon announced job cuts workers occupied plants in Belfast, Basildon and Enfiled.
In Enfield about 70 workers - men and women from all kinds of backgrounds - are still inside the plant and on the roof. People have the most basic stuff inside, ex-Visteon workers and neighbours from Enfield drop by with food.
Unfortunately the G20 hype ... more |
length: 5 min
| date: 06.04.2009
| video-hits: 1.952
|
|
|
|
please translate this description: Na, Donnerwetter! Wer zahlt denn jetzt, werden sich einige Köpfe angesichts des Mottos “Wir zahlen nicht!” fragen und wer ist eigentlich mit “eure Krise” gemeint? Der freundeskreis videoclips hat zahlreiche Teilnehmer_innen der Demo am 28. März 2009 in Berlin interviewt, um – nicht ganz ... more |
length: 15:00 min
| date: 05.04.2009
| video-hits: 309
|
|
|
|
28 March 2009 - 50.000 demonstrated in Berlin and Frankfurt, saying: We will not pay for your crisis! They protested against the fact that the state all of a sudden has billions to spend for broke down banks and climate threatening industries while the majority of the people becomes even poorer.
We are many, and we will beome more. |
length: 1:50 min
| date: 30.03.2009
| video-hits: 5.020
|
|
|
|
More then 10.000 people took part in a demonstration themed "We won't pay for your crisis" in Frankfurt / Main on saturday, March 28. They were demonstrating for a solitary society and against the unsocial financial politics of the German government. A broad alliance, consisting of labour unions, ecological, christian or organizations criticizing capitalism activated thousands of people to take part in ... more |
length: 2:36 min
| date: 28.03.2009
| video-hits: 2.980
|
|
|
|
Capitalists play the crisis roulette to mobilise for the capilatistic block on the social-revolutionary demonstration of left-wing iniatives on 28 March in Berlin and Frankfurt.
Because also they say "We will not pay for our crisis. Germany must stay tax haven!". Various important political and economical personalities support this demand. |
length: 8:30 min
| date: 16.03.2009
| video-hits: 2.542
|
|
|
|
Call for a demonstration in Berlin and Frankfurt a. M. on 28 March 2009: We will not pay for your crisis! There is a world to be won beyond capitalism and crisis. For a solidary community! |
length: 1:00 min
| date: 05.03.2009
| video-hits: 697
|
|
|
|
- A Marxian View - Professor Rick Wolff, Department of Economics, UMass Amherst, October 7, 2008 |
length: 38,54 min
| date: 04.12.2008
| video-hits: 4.287
|
|
|
|
|
|
|
Mike Davis: 10 Gebote für die Revolte
|
|
"Eine 'Organisationsstrategie' ist nicht nur ein Plan, um die Beteiligung an den Protesten auszuweiten, sondern auch ein Konzept, um die Proteste an jenen sozialen Schichten auszurichten, die die Hauptlast der Ausbeutung tragen." (Mike Davis, zeit.de)
14.02.2012 hits: 7672
|
|
|
|
Eine globale Bewegung entsteht
|
|
Die Proteste gegen die Krise des Kapitalismus gewinnen in den gesamten USA an Dynamik und schwappen auf andere Länder über (telepolis.de)
11.10.2011 hits: 11961
|
|
|
|
Köln: Deutsche Bank "überfallen"
|
|
AktivistInnen "überfallen" Deutsche Bank in der Kölner Innenstadt +++ Bankangestellter "übergibt" Geldkoffer an AktivistInnen +++ Geldscheine fliegen durch die Luft +++ (indy)
22.06.2010 hits: 4636
|
|
|
|
Zahlen für die Krise
|
|
Nach der NRW-Wahl streitet die Bundesregierung über Mehrwertsteuererhöhungen und tabuloses Sparen. Wirtschaftsliberale wollen die Krise zur Schleifung sozialer Standards nutzen - Peter Nowak, tp
31.05.2010 hits: 4893
|
|
|
|
Erstes Bossnapping in Deutschland
|
|
"Wir lernen Französisch" - Lektion I: Bereits am 7. Mai hatten Arbeiter des insolventen Automobilwerks Karmann in Osnabrück eine Versammlung des Aufsichtsrates (also auch die Eigentümer) eingesperrt. Die Aktion war spontan. Etwa 400 Arbeiter sollen sich beteiligt haben. Die Aktion war mit einer Arbeitsniederlegung verbunden. Das Zufahrtstor zur Eigentümerversammlung wurde dabei mit Kabelbindern verriegelt. (de.indymedia.org - Richard Grove)
03.06.2009 hits: 4655
|
|
|
|
Bloß nicht abwimmeln lassen
|
|
Politische Gruppen boten am Neuköllner Jobcenter Rat und Begleitservice an. »Dieses Jobcenter ist das größte in Deutschland und bekannt für entwürdigende Behandlung der Erwerbslosen«, sagt Aktivist Stefan. »Wir wollen den Leuten hier zeigen, dass man durch gegenseitige Unterstützung etwas ändern kann.« - Katharina Zeiher ND
29.04.2009 hits: 4735
|
|
|
|
Tischlein deck dich
|
|
Der Staatsanleihen-Betrug
Wer das Wirken von Bankstern und Zentralbankstern verstehen will, kommt nicht umhin, sich mit der größten Betrugsmaschine, den Staatsanleihen, zu beschäftigen. Hierbei gilt es folgende Fragen zu beantworten: Wer emittiert eigentlich Staatsanleihen [...] (Artur P. Schmidt - telepolis.de)
14.04.2009 hits: 4570
|
|
|
|
Ist TINA tot? und Wo bleibt TATA?
|
|
Am 28.3.2009 wird es zwei Großdemonstrationen in Berlin und Frankfurt geben, die unter dem gemeinsamen Motto stehen werden ›Wir bezahlen nicht für eure Krise‹.
Manche halten die Parole zwar für symphatisch, aber längst überholt – andere sehen in diesen Großmobilisierungen vielmehr eine Chance, aus dem weitverbreitenden Zustand der Betäubung und Paralyse auszubrechen – gedanklich und mit Bewegung…
(Wolf Wetzel - de.indymedia.org)
11.03.2009 hits: 3199
|
|
|
|
Betriebsbesetzungen
|
|
Betriebsbesetzungen als wirksame Waffe im gewerkschaftlichen Kampf - Eine Studie aktueller Beispiele -
von Rainer Thomann, Mitglied UNIA Region Zürich-Schaffhausen,
Schweiz, erschienen Ende Januar 2009 (pdf) (2MB)
20.02.2009 hits: 2680
|
|
|
|
Hände weg vom INNSE
|
|
Mailand: 49 Arbeiter kämpfen seit 9 Monaten entschlossen gegen die Schließung ihrer Fabrik. Sie versuchen den Eigentümer daran zu hindern, die Maschinen fortzuschaffen. Am 10. 02.09 wurden sie von 200 Polizisten angegriffen.
11.02.2009 hits: 3017
|
|
|
|
Kapitalismus am Abgrund
|
|
Angesichts der im atemlosen Tempo voranschreitenden Implosion des in den letzten drei Dekaden errichteten, internationalen Finanzsystems ist allenthalben eine hektische Suche nach den Ursachen dieses Zusammenbruchs ausgebrochen, die oftmals in der mit neoliberaler Deregulierung und Liberalisierung einhergehenden Expansion der Finanzmärkte verortet werden.
Der vorliegende Text sieht hingegen bereits die Genese des Neoliberalismus – mitsamt der von den Finanzmärkten dominierten Ökonomie – als die Folge einer fundamentalen Krise des Kapitalreproduktion in der realen, warenproduzierenden Wirtschaft. (Tomasz Konicz - de.indymedia.org)
27.01.2009 hits: 5008
|
|
|
|
"Working poor" in Deutschland
|
|
Mit der Expansion des Niedriglohnsektors wächst seit Jahren auch in Deutschland die Gefahr, trotz eines regulären Beschäftigungsverhältnisses unter die Armutsgrenze zu fallen. Eine aktuelle Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung kommt zu dem Schluss, dass sich sogar im Bereich der Vollzeit-Erwerbstätigen der Anteil der Armutsgefährdeten deutlich erhöht hat. (Thorsten Stegemann - telepolis.de)
22.01.2009 hits: 5108
|
|
|
|
Wer wird die Arche bauen?
|
|
Unsere Erde, unsere gute, alte Erde, die in den letzten 12.000 Jahren unsere Heimat war, existiert nicht mehr, auch wenn bisher noch keine Zeitung in Nordamerika oder Europa ihren wissenschaftlichen Nachruf gedruckt hat. (Mike Davis - Rede vom 8.12.2008)
11.12.2008 hits: 7314
|
|
|
|
Lindt Werk besetzt
|
|
22.10.2008 Oloron, Schweiz - Die Streikenden lassen keine LKW’s mehr die Werkstore passieren, weder hinein noch heraus. Sie kämpfen seit März 2008 für eine Erhöhung ihrer Löhne.
05.11.2008 hits: 5969
|
|
|
|
Arme und Reiche
|
|
Die Statistiker der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung OECD, ein Zusammenschluss der Regierungen reicher Länder, haben in einer neuen Studie herausgefunden, dass in Deutschland Armut und Einkommensungleichheit zugenommen haben.
Für wenige, war das eine neue Erkenntnis.
[...] Die Ergebnisse der Studie zeigen, dass Armut zum kapitalistischen Alltag gehört und keineswegs nur eine vorübergehende Krisenerscheinung ist.
28.10.2008 hits: 6117
|
|
|
|
Die Mutter aller Krisen
|
|
Gespräch mit dem Krisentheoretiker Robert Kurz. Teil 1 (telepolis.de)
14.10.2008 hits: 6405
|
|
|
|