|
15.07.2006 - Bertelsmann-Kongress Hamburg - Herbert Schui erklärt seine Sicht auf die Forderung nach einem bedingungslosen Grundeinkommen ("Bürgergeld"). Er ist skeptisch, dass sich das Konzept umsetzen lässt. |
laenge: 4,38 min
| datum: 19.07.2006
| video-hits: 3.638
|
|
|
|
Obwohl oder gerade weil der Kapitalismus angesichts sinkender Löhne und steigender Armut und sozialer Segregation nicht sehr nützlich erscheint, ist es tabu, ihn in Frage zu stellen. |
laenge: 4,35 min
| datum: 18.07.2006
| video-hits: 1.011
|
|
|
|
Herbert Schui erkläutert den Zusammenhang zwischen den Produktionsverlagerungen ins Ausland und der Exportweltmeisterschaft der BRD. |
laenge: 1,51 min
| datum: 18.07.2006
| video-hits: 783
|
|
|
|
Die Kombination von drei Faktoren würde, so Schui, Vollbeschäftigung ermöglichen: a) mehr Wachstum/steigende Stundelöhne, b) Arbeitszeitverkürzung bei vollem Lohnausgleich, c) Ausdehnung des öffentlichen Dienstes. Als Vorbild könnte Schweden herhalten, das bei einen grösseren öffentlichen Dienst hat, höhere Steuern und gleichzeitig weniger Arbeitslose. |
laenge: 4 min
| datum: 18.07.2006
| video-hits: 2.055
|
|
|
|
Da das Bürgergeld ein Drittel des Bruttoinlandpruduktes kosten würde (zwischen 600 und 800 Milliarden Euro im Jahr), dürfte es relativ schwer durchzusetzen sein. Verfügte man über eine Durchschlagkraft, die ausreicht um die Umwidmung von solchen enormen Summen durchzusetzen, dann sollte man diese doch lieber benutzen, um gleich das ganze System grundlegend zu verändern. |
laenge: 1,54 min
| datum: 18.07.2006
| video-hits: 546
|
|
|
|
15.07.2006, Bertelsmann-Kongress Hamburg - Herbert Schui antwortet auf die Frage, was nötig wäre, um den Kapitalismus zu überwinden. |
laenge: 3,26 min
| datum: 18.07.2006
| video-hits: 1.014
|
|
|
|
15.07.2006, Bertelsmann-Kongress Hamburg - Herbert Schui spricht darüber, wie der Neoliberalismus durchgesetzt hat. Nicht zuletzt die mangelnde Konsequenz der neokeynesianischen Politik, (die in den 70er Jahren zur Verstaatlichung hätte übergehen müssen) hat den Sieg des Neoliberalismus herbeigeführt. |
laenge: 4,44 min
| datum: 18.07.2006
| video-hits: 1.125
|
|
|
|
|
|
|