|
doku // englisch // 44,75 Min // 12.10.2011
// Hits: 1.073
Democracy Now berichtet über die zahlenmäßige und räumliche Ausweitung der Occupy Wallstreet Bewegung. - Beitrag vom 11. Oktober 2011 In Boston wurden die Besetzer geräumt. Vorausgegangen war eine Demonstration mit mehreren Tausend Protestierenden. In Chicago gingen ebenfalls tausende auf die Straße in Solidarität mit Occupy Wallstreet, unter ihnen die Lehrergewerkschaft "Chicago Teachers Union". In Washington DC geht die Besetzung der Freedom Plaza in der Nähe des Weißen Hauses weiter. Ein Aktivist in New York erklärt, dass der Prozess das Wichtigste ist. "Es war immer klar, dass der Prozess das Wichtigste ist. Der Entscheidungsfindungsprozess." Jeden Tag um 19h gibt es eine Vollversammlung, auf der weitere Schritte beschlossen werden. Es wird im Konsens und nicht per Abstimmung entschieden. Amy Goodman interviewt drei Aktivist_innen, die gerade ein Teach Inn zum Thema Freihandelsabkommen gegeben haben. Sie versuchen die Freihandelsabkommen zwischen Usa und Kolumbien, Süd-Korea und Panamá zu verhindern . Sie interviewt Vertreter_innen der "Iraq Veterans Against The War" und den Musiker Stephan Said sagt, dass die Bewegung, die sich in Occupy Wallstreet zeigt, in den späten 90ern begonnen habe in der Erkenntnis, dass wir eine substanzielle Veränderung der globalen Ökonomie brauchen. Dr. Gabor Maté spricht darüber dass das herrschende ökonomische System die Menschen krank macht und stresst. (50% der erwachsenen in den USA leider unter einer chronischen Krankheit). Dass gestresste Menschen können keinen guten Kontakt zu ihren Kindern aufbauen können, die Bewegung also auch für das Wohl der Kinder notwendig sei. Weitere Interviewpartner_innen: Eine Journalistin aus Spanien, die die Besetzer_innen über Fehler der Bewegung in Spanien informieren möcte, ein WallStreet Banker, der das ganze System für verbesserungswürdig hält. Die Besetzer_innen kochen für 500 Personen, sie haben für ihre Abwässer eine Grauwasseranlage gebaut (!) und verfügen über einen Kompost.
|
|
|
Juni 2013. Ein Interview mit Ali Ergin Demirhan (sendika.org) über die jüngsten Kämpfe in der Türkei, die zum heutigen Aufbegehren führten. Er spricht von wichtigen Arbeiter_innenkämpfen, etwa in der Tekel-Tabakfabrik, von laufenden Streiks, etwa bei Turkish Airlines, von der Bedeutung der Arbeiter_innenbewegung in der türkischen Geschichte und von der neuen Rolle der Gewerkschaften angesichts der ... weiter |
laenge: 9,83 min
| datum: 21.06.2013
| video-hits: 2.141
|
|
|
|
10. Juni 2013 - Im kurdisch-alevtischen Stadtteil Gazi in Istanbul gibt es, wie jeden Abend seit beginn der Besetzung, eine Solidaritätsdemonstration für die Leute im Gezi-Park. Gazi ist ein kämpferischer Stadtteil mit einer Tradition von linker Organisierung.
Der Film zeigt einen Aspekt der Bewegung, den Widerstand in anderen Teilen Istanbuls, der in den Medien wenig abgebildet wird.
... weiter |
laenge: 14,33 min
| datum: 20.06.2013
| video-hits: 3.803
|
|
|
|
7. Juni 2013 Istambul: Leute auf dem Taksim Platz versammeln sich und erzählen von ihren Beweggründen und wie der Aufstand ihr Leben verändert.
Türkisch mit engl. UT |
laenge: 8,75 min
| datum: 12.06.2013
| video-hits: 2.923
|
|
|
|
Film über das Camp von Occupy Oakland - Der Film beschreibt auch die Teilnahme von Obdachlosen am Occupy Camp: "1000 Menschen am Tag haben hier gegessen und Obdachlose kamen weil sie sich hier sicher fühlten." Es gab Essen, Zelte und auch eine Gesundheitsversorgung. Die Menschen auf dem Camp hatten eine klare Positon gegenüber Politikern und der lokalen Politik. Als ein Brief von der Stadtverwaltung ... weiter |
laenge: 11,87 min
| datum: 23.01.2012
| video-hits: 3.622
|
|
|
|
Kurzer Beitrag über die Besetzung und Unterstützung durch die Occupy Bewegung |
laenge: 4,65 min
| datum: 09.01.2012
| video-hits: 4.093
|
|
|
|
Dieser Film über die Occupy Bewegung in den USA gibt einen Einblick in die Bewegung in New York City, Oakland und Cincinnati. Zum Zeitpunkt der Dreharbeiten waren die Camps von den lokalen Behörden bereits verboten worden. |
laenge: 12,57 min
| datum: 09.01.2012
| video-hits: 3.929
|
|
|
|
Am 12. Dezember 2011 wurden mehrere Häfen an der us-amerikanischen Westküste durch Aktivist_innen der Occupy Bewegung besetzt. Der Beitrag bietet einen Überblick über die Besetzungen in den verschiedenen Städten. |
laenge: 9,73 min
| datum: 09.01.2012
| video-hits: 1.287
|
|
|
|
Mobilisierungsvideo zur geplanten Besetzung der Häfen an der us-amerikanischen Westküste am 12.12.2011
In diesem Video wird die Vorgeschichte der Besetzungen erklärt. |
laenge: 6,67 min
| datum: 12.12.2011
| video-hits: 3.992
|
|
|
|
Toni Morello, der Sänger von Rage Against The Machine, über die geplante Besetzung der Häfen en der Westküste der USA am 12.12.2011 durch die Occupy Bewegung. Die Besetzungen finden in Solidarität mit den Hafenarbeiter_innen und LKW Fahrer_innen statt. |
laenge: 1,17 min
| datum: 12.12.2011
| video-hits: 41
|
|
|
|
Besuch von Occupy Aktivist_innen bei Wallmart |
laenge: 1,87 min
| datum: 29.11.2011
| video-hits: 27
|
|
|
|
12.11.2011 - David Harvey spricht zu Occupy London. |
laenge: 31,75 min
| datum: 19.11.2011
| video-hits: 297
|
|
|
|
Occupy Chicago stört ein politisches Frühstück mit Gov. Scott Walker. "Es ist ein Verbrechen und eine Schande", so fangen die Protestierenden an, "dass wir hier bei diesem schicken Frühstück sitzen und jemandem Zuhören, der eine verheerenden Schaden am Leben von Arbeiterfamilien angerichtet hat." Walker hat gegen massenhaften Widerstand im Frühlung 2011 ein Gesetz durchgebracht, ... weiter |
laenge: 3,75 min
| datum: 14.11.2011
| video-hits: 1.248
|
|
|
|
15. Oktober 2011, Berlin - fünf bis zehntausend Menschen demonstrieren ihre Solidarität mit den Protestierenden, die überall auf der Welt Plätze besetzen, um das herrschende ökonomische System zu überwinden. |
laenge: 6 min
| datum: 16.10.2011
| video-hits: 5.447
|
|
|
|
15. Oktober 2011: Weltweiter Aktionstag gegen das herschende System und die Allmacht der Banken und Konzerne. Auf der Wiener 15.O Demo sprachen wir mit dem Aktivisten Mili, der uns seine Ideen zum Umdenken auf eine andere sozialere Welt erzählte... |
laenge: 5:45 min
| datum: 15.10.2011
| video-hits: 149
|
|
|
|
Democracy Now berichtet über die zahlenmäßige und räumliche Ausweitung der Occupy Wallstreet Bewegung. - Beitrag vom 11. Oktober 2011 In Boston wurden die Besetzer geräumt. Vorausgegangen war eine Demonstration mit mehreren Tausend Protestierenden. In Chicago gingen ebenfalls tausende auf die Straße in Solidarität mit Occupy Wallstreet, unter ihnen die Lehrergewerkschaft "Chicago Teachers ... weiter |
laenge: 44,75 min
| datum: 12.10.2011
| video-hits: 1.073
|
|
|
|
Am
15. Oktober erhebt sich die Zivilgesellschaft und fordert ihre Rechte ein! Wir erheben uns und kämpfen um unsere angestammte Würde jenseits von Markt und Geld!
Wir erheben uns:
...gegen Korruption und Manipulation von Politikern durch Banker und andere Mächte
...gegen soziale Kürzungen
...gegen den Bildungs-Abbau ... weiter |
laenge: 1:10 min
| datum: 10.10.2011
| video-hits: 128
|
|
|
|
Seit dem 17. September 2011 campieren Protestierende vor der Wallstreet. Am 2. Oktober 2011 hat die Bewegung neuen Zulauf und mehr Aufmerksamkeit erhalten, als die Wall-Street-Kritiker_innen die Brooklyn Bridge lahmlegten. "In New York solidarisierten sich am Wochenende mehrere Gewerkschaften der Stadt sowie Tausende Bürger mit den Aktivisten von »Occupy Wall Street« (Besetzt Wall ... weiter |
laenge: 8 min
| datum: 04.10.2011
| video-hits: 2.511
|
|
|
|
Ein Trader verursacht Sprachlosigkeit bei der BBC. Er erzählt, dass nicht Regierungen, sondern Goldman Sachs die Welt regieren und dass der wirtschaftliche Zusammenbruch kommen wird. Er empfiehlt den Zuschauer_innen, sich auf die Krise vorzubereiten, um an ihr Geld zu verdienen. |
laenge: 3,29 min
| datum: 27.09.2011
| video-hits: 6.812
|
|
|
|
Barcelona 27. Mai 2001 - "Heute morgen wurde mit einem brutalen Polizeieinsatz versucht die Plaza Catalunya zu räumen. Der zentrale Platz in Barcelona, der im Zusammenhang mit der Bewegung "Wahre Demokratie Jetzt" seit dem 15. Mai besetzt ist, wurde mit Schlagstöcken und Pfefferspray angegriffen. 14 Camper_innen wurden dabei verletzt. " ("Wahre Autonomie!" auf indymedia)
"In Spanien stellt sich jetzt die ... weiter |
laenge: 6,05 min
| datum: 30.05.2011
| video-hits: 897
|
|
|
|
Video über die M-15 Bewegung in Santiago de Compostela. Menschen besetzen die Praza Obradoiro und halten Versammlungen ab. |
laenge: 10:04 min
| datum: 23.05.2011
| video-hits: 2
|
|
|
|
|
|
|